Kohlendioxid-Emissionen 2015 gestiegen
Der Kohlendioxid-Ausstoß ist im vergangenen Jahr in Deutschland um rund 6 Mio. t auf 908 Mio. t gestiegen.
Der Kohlendioxid-Ausstoß ist im vergangenen Jahr in Deutschland um rund 6 Mio. t auf 908 Mio. t gestiegen.
Mehr Klimaschutz und eine konsequente Umsetzung der Beschlüsse des Pariser Klimagipfels fordert die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen.
Der Pariser Klimavertrag ermöglicht eine Zeitenwende, wenn die Beschlüsse des UN-Klimagipfels politisch umgesetzt werden. Beobachter reagieren geradezu euphorisch, dennoch mischen sich auch kritische Stimmen in…
Am Ende stimmten alle 195 Staaten zu: Die Weltgemeinschaft will den Kampf gegen die Erderwärmung aufnehmen, muss in letzter Konsequenz aber die Ausbeutung fossiler Energien…
Umweltgruppen zeigen sich in ersten Reaktionen durchaus zufrieden mit dem vorgestellten Vertragsentwurf.
Nach fast zweiwöchigen Verhandlungen soll der UN-Klimagipfel heute in Paris mit einem neuen verbindlichen Klimavertrag zu Ende gehen.
Brasilien schließt sich der High Ambition Koalition an. Mit dem Einstieg des großen Schwellenlandes wird ein Durchbruch bei den Klimaverhandlungen in Paris möglich.
Der UN-Klimagipfel in Paris geht in die Verlängerung, weil weiter kontrovers um ein neues Klimaabkommen gerungen wird. Während hinter den Kulissen die Klimadiplomatie zur Hochform…
Bis zur Verabschiedung eines neuen Klimaabkommens müssen auf dem UN-Klimagipfel noch einige Hürden genommen werden.
Die EU-Staaten haben in dem jüngsten Textentwurf für das UN-Klimaabkommen einige ihrer zentralen Forderungen verloren. So ist der Verkehrssektor aus dem Dokument gefallen.